Sportmedizin

Unter dem Begriff Sportmedizin bieten wir Ihnen eine ganzheitliche Betreuung, die sowohl präventive, kurative als auch rehabilitative Maßnahmen umfasst.

Der Fokus liegt auf der Förderung der sportlichen Leistungsfähigkeit, der Schmerzlinderung sowie der schnellen und nachhaltigen Rehabilitation nach Verletzungen.

Unsere sportmedizinische Betreuung basiert auf einer gründlichen Anamnese und fundierten diagnostischen Verfahren, die individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind. Dabei nutzen wir moderne Methoden aus der Sportmedizin, Ernährungsmedizin und Schmerztherapie, die Ihre Gesundheit ganzheitlich fördern.

Zu unseren Leistungen gehören:


Körperliche Untersuchungen, die Muskulatur, Gelenke und den Bewegungsapparat auf Dysbalancen oder Fehlstellungen hin untersuchen.
Bewegungsanalysen, bei denen wir gezielt muskuläre und funktionelle Defizite erkennen und durch gezielte Trainingsmaßnahmen beheben.
Körper -, Blutparameter- und Stoffwechselanalysen, die eine detaillierte Untersuchung Ihrer Gesundheit ermöglichen, um z.B. entzündliche Marker oder Stoffwechselstörungen frühzeitig zu erkennen.
Kraft - und Mobilitätsmessung, um muskuläre Dysbalancen, Bewegungseinschränkungen und Defizite in der Stabilität frühzeitig zu erkennen und durch gezielte Maßnahmen Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu optimieren und Verletzungsrisiken zu reduzieren.
Personal Training, das auf Ihre individuellen Ziele und gesundheitlichen Bedürfnisse abgestimmt wird. Wir bieten maßgeschneiderte Trainingspläne, die Ihre körperliche Fitness und Leistungsfähigkeit gezielt steigern.


Für eine erfolgreiche Behandlung setzen wir auf wissenschaftlich fundierte und praktische diagnostische Verfahren sowie personalisierte Therapiekonzepte
, die auf Ihre spezifische körperliche Verfassung und Ihr Leistungsziel ausgerichtet sind.

Unsere Leistungen im Bereich Sportmedizin umfassen:


Leistungsdiagnostik, bei der Ihr Fitness- und Leistungsniveau überprüft wird.
Individuelle Trainingspläne, die genau auf Ihre Zielsetzungen und den aktuellen Trainings- und Gesundheitszustand abgestimmt sind.
Rehabilitationsmaßnahmen, die Sie nach Verletzungen oder Operationen schnellstmöglich wieder in Bewegung bringen und die vollständige Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit unterstützen.
Prävention, um Verletzungen zu vermeiden und Ihre langfristige sportliche Leistungsfähigkeit zu sichern.
Leistungssteigerungen, um Ihre sportliche Leistung systematisch zu erhöhen und kontinuierlich zu optimieren.

Für wen ist diese Therapie geeignet?

Diese Therapie richtet sich an:

  • Personen mit akuten oder chronischen Sportverletzungen, die eine schnelle und nachhaltige Rehabilitation anstreben.

  • Freizeitsportler und Athleten, die ihre Leistungsfähigkeit steigern und Verletzungen vorbeugen möchten.

  • Menschen, die ihre körperliche Fitness verbessern und gesundheitliche Ziele durch gezielte Trainingsprogramme erreichen wollen.