kPNI (klinische Psycho-Neuro-Immunologie)

Die klinische Psychoneuroimmunologie (KPNI) ist eine wissenschaftliche Methode, die das Zusammenspiel von Immunsystem, Psyche, Nervensystem und Hormonen untersucht.

Diese Disziplin betrachtet den menschlichen Körper als ein ganzheitliches System, bei dem die körperliche und geistige Gesundheit untrennbar miteinander verbunden sind. Die KPNI setzt auf die Wechselwirkungen zwischen diesen Systemen und untersucht, wie sich diese auf die körperliche Gesundheit auswirken und welche chronischen gesundheitlichen Herausforderungen durch diese Zusammenhänge beeinflusst werden.

Als Heilpraktiker und in Ausbildung in der KPNI biete ich eine ganzheitliche Betrachtung des menschlichen Körpers, bei der die Zusammenhänge zwischen Psyche, Immunsystem und Nervensystem im Fokus stehen. Mit KPNI kann ich Ihnen helfen, chronische gesundheitliche Beschwerden zu erkennen und mit gezielten therapeutischen Maßnahmen die körperliche und geistige Gesundheit zu stärken.

Zu Beginn einer Behandlung erfolgt eine umfassende Anamnese und eine detaillierte Diagnostik, um Ihre individuellen gesundheitlichen Bedürfnisse zu verstehen und gezielt anzugehen. Diese Diagnostik umfasst unter anderem:


Blutparameteranalysen, die eine präzise Einschätzung Ihrer Nährstoffversorgung ermöglichen und etwaige Defizite an Vitaminen, Mineralstoffen oder Aminosäuren aufdecken.
Körperliche Untersuchungen und Bewegungsanalysen, um muskuläre Dysbalancen und funktionelle Einschränkungen zu erkennen, die das Nervensystem oder das Immunsystem beeinträchtigen können.
Individuelle Nährstoffprofile und psychosomatische Betrachtungen, die es ermöglichen, den Zusammenhang zwischen Körper und Psyche zu verstehen und die richtige Therapie zu entwickeln.

Unsere KPNI-bezogenen Behandlungen umfassen:


Gezielte therapeutische Maßnahmen, um das Nervensystem zu regulieren, die Hormone ins Gleichgewicht zu bringen und das Immunsystem zu stärken. Dies kann durch Ernährungsstrategien, Entspannungsübungen und psychologische Unterstützung erfolgen.
Therapien zur Stressbewältigung und zur Förderung der emotionalen Gesundheit, um die Psyche zu stärken und einen positiven Einfluss auf das Immunsystem auszuüben.
Präventive Maßnahmen, die darauf abzielen, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist zu bewahren und gesundheitliche Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Mit KPNI arbeiten wir an der ganzheitlichen Optimierung Ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit und schaffen so die Basis für mehr Lebensqualität und Wohlbefinden.

Für wen ist diese Therapie geeignet?

Diese Therapie ist besonders empfehlenswert für:

  • Patienten mit chronischen Erkrankungen, bei denen psychische, neuronale und immunologische Faktoren eine Rolle spielen.

  • Personen, die unter Stress, Burnout oder psychosomatischen Beschwerden leiden und eine ganzheitliche Therapie suchen.

  • Menschen, die die Zusammenhänge zwischen Psyche, Nervensystem und Immunsystem besser verstehen und gezielt beeinflussen möchten.